myMATCH2021-05-07T11:32:42+02:00


myMATCH – Recruit Personalities

Für ein erfolgreiches Recruiting sind persönliche Qualitäten genauso wichtig wie fachliche Qualifikationen. Nur wenn eine Person die Eigenschaften mitbringt, auf die es im Job ankommt, kann es langfristig „funken“. Ein detailliertes Soll-Profil hilft dabei, eine Stelle mit der passenden Persönlichkeit zu besetzen.

RECRUITING MIT PROFIL – So geht´s:

SOLLPROFIL KONFIGURIEREN

Schritt EINS

Legen Sie mit myMATCH fest, welche persönlichen Qualitäten entscheidend sind und welche Rolle die Person im Team einnehmen soll. Sie erhalten ein exaktes Profil, das beschreibt, welche Persönlichkeit Sie suchen.

Nutzen Sie diese Information gerne, um bereits in der Stellenausschreibung klar zu kommunizieren, was Ihnen wichtig ist.

MATCH ERKENNEN

Schritt ZWEI

Sie können nun im Gespräch herausfinden, ob ein Kandidat der Beschreibung entspricht, ODER: Sie laden Ihre Bewerber ein, ein myTYPE Profil zu erstellen und dieses den Bewerbungsunterlagen beizulegen bzw. zum persönlichen Gespräch mitzubringen.

GRAD DER ÜBEREINSTIMMUNG: Ihr myMATCH Ergebnis enthält ein typeTABLE – ein Raster, an dem Sie ablesen können, inwieweit die jeweilige Persönlichkeit dem Soll-Profil entspricht.

WICHTIG: Ein Persönlichkeitsprofil sagt nicht aus, ob man etwas kann oder nicht kann, sondern ob man sich in der zugedachten Rolle „zuhause“ fühlt und diese daher intrinsisch, aus eigener Motivation, ausfüllen kann.

WACHSTUM FÖRDERN

Schritt DREI

Erfolgs-ENABLING durch das Erkennen von Unterschieden: Wenn Sie Menschen ermöglichen, Dinge „auf ihre Weise“ zu tun, erzielen sie höchste Wirksamkeit.

Haben Sie Ihr MATCH gefunden, können Sie sich auch weiterhin am myTYPE Profil orientieren, um die Person zu fördern und deren Bestes zum Vorschein zu bringen

TIPP

Nutzen Sie im Bewerbungsgespräch myMATCH als Leitfaden und Diskussionsgrundlage. So bringen Sie alle Punkte, die Ihnen wichtig sind, zur Sprache und können Ihre Anforderungen klar zum Ausdruck bringen.

BENEFIT für Unternehmer & HR-Profis


punktgenau definieren

Sie als Entscheider können exakt festlegen, worauf es im zu besetzenden Job ankommt.

objektiv

selektieren

Sie können einen Bewerberkreis mit vergleichbaren Qualifikationen fundiert eingrenzen.

konkret

abstimmen

Sie können die gegenseitigen Erwartungshaltungen präzisieren sowie Werte und Ziele abgleichen.

exakt

validieren

Sie können überprüfen, ob Sie die Rahmenbedingungen bieten können, die Ihr Wunschmitarbeiter braucht.

faktenbasiert

entscheiden

Sie können aufgrund nachvollziehbarer Kriterien feststellen, wer die Stelle optimal ausfüllen kann.

wirksam

vorbeugen

Sie können Fehlbesetzungen vermeiden und hohe Recruitingkosten einsparen – im Sinne aller Beteiligten.

Die Ergebnisse

myMATCH FAKTOREN
Werte und Ziele – Persönliche Fähigkeiten und Stärken – Bevorzugte Arbeitsweise – Soziale Interaktion, Teamverhalten, Führungsstil – Stressoren, Stress- und Konfliktverhalten – Orientierung – Aktuelle Leitmotive und Motivationsfaktoren;

PERSÖNLICHKEITSMERKMALE

Gewichtung der 4 Ausprägungen der Persönlichkeit SOUVERÄN – LEBHAFT – ACHTSAM – KORREKT

TypeTABLE
Grad der Übereinstimmung aller Persönlichkeitsprofile mit dem Sollprofil

BENEFIT für Bewerber

Bewerber können mit dem myTYPE Persönlichkeitsprofil …

… ihre persönlichen Qualitäten auf den Punkt bringen

… sich ihrer besonderen Stärken bewusst werden

… ihre Stressoren erkennen

… den Rahmen entdecken, den sie brauchen, um Ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen

… überzeugende Argumente vorbringen, warum genau sie der/die Passende für den Job sind

Starten Sie noch heute Ihre myTYPE Analyse

myMATCH News

Starten Sie noch heute mit myMATCH

Besten Dank für Ihre Anfrage. Wir werden diese umgehend bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bei der Übermittlung ist etwas schiefgegangen und bitten Sie das Formular nochmals abzusenden. Oder Sie kontaktieren uns direkt unter der Rufnummer +43 662 428895.

Über uns

Die BWS.RESEARCH entwickelt digitale Werkzeuge, die auf smarte und tiefgreifende Weise dabei helfen, Menschen und Marken zu verstehen, zu evaluieren und so zu beschreiben, wie sie wirklich sind.

Am Steuerrad2020-11-01T18:22:01+01:00

Seit Mai 2020 liegen Geschäftsführung und strategische Weiterentwicklung der BWS.RESEARCH in den versierten Händen von Kirstin Schuster, Produkt- und Projektmanagerin mit Unternehmergeist und 20 Jahren Erfahrung. Als korrekte und achtsame Persönlichkeit sorgt sie mit viel Gespür für wertschaffende Leistungen und begeisterte Kunden. Als Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Unternehmen und dessen Portfolio ist Kirstin Schuster gerne für Sie da.

Hinter den Kulissen2020-11-01T18:22:23+01:00

Thomas Stranig und Vero Neubacher zählen zu den angesehensten Markenexperten im Tourismus-Sektor mit Referenzen wie dem Allgäu, Saalbach, der Turracher Höhe, dem Hochschober, der Wasnerin, der Alpentherme Gastein oder der ÖHV; aber auch Ducati, Steinbach uvm. vertrauen auf die Kompetenz des Duos. In den von ihnen initiierten und entwickelten digitalen Tools haben sie all ihr Wissen und ihre Erfahrung zusammengepackt, um Unternehmen die Basis für authentische und wirksame Markenführung zu liefern.

Das müssen Sie sehen

Passende Mitarbeiter finden, binden und zu Höchstleistungen anspornen: mySTAFF ist die erste Mitarbeiterumfrage, die unterschiedliche Motive und Motivationsfaktoren mit einbezieht und so eine wertvolle und sehr detaillierte Grundlage für effektives HR-Management schafft.

Weiter

Potenziale entdecken, Persönlichkeiten fördern: myTYPE macht persönliche Qualitäten, bevorzugte Arbeitsweise, Team- und Führungsqualitäten, Stressoren, Motivationsfaktoren sowie Werte und Ziele sichtbar und schafft so die Grundlage für effektives Teambuilding und wertschätzendes Recruiting.

Weiter

Markenkraft messen und steigern: myBRAND macht den emotionalen Wert einer Marke anhand der fünf Säulen der Markenkraft sichtbar. Passende Handlungsempfehlungen helfen dabei, die Anziehungs- und Strahlkraft der eigenen Marke nachhaltig zu stärken und noch erlebbarer machen.

Weiter
Nach oben